In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für Feuchtigkeit im Keller sind. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Kellerfeuchtigkeit vermeiden können.
Eine funktionierende Kellerabdichtung schützt die Bausubstanz und beugt Schimmel im Keller vor. Dabei stehen Hauseigentümern verschiedene Verfahren und Baustoffe zur Verfügung.
Schimmel im Keller sollten Hausbesitzer keinesfalls ignorieren. Schimmel sieht nicht nur unschön aus und riecht unangenehm, sondern ist auch gesundheitsgefährdend.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie den Keller selber abdichten können. Neben zwei klassischen Verfahren stellen wir ein innovatives Produkt zur wirksamen Kellerabdichtung vor.
Eine Kellerabdichtung stellt viele Eigentümer vor ein komplexes Thema und nicht selten vor eine Herausforderung. In unserem XXL Leitfaden möchten wir das Thema - neben den einzelnen Verfahrensgruppen und Möglichkeiten der Kellerabdichtung - auch...
Erst breitet sich muffiger Geruch im Keller aus, dann tritt der Schimmel an der Wand auch optisch in Erscheinung. Damit Sie rasch handeln können, haben wir hier für Sie alle wichtigen Informationen rund um die Schimmelsanierung zusammengestellt.
Sind die Kellerwände plötzlich von einer weißen Schicht bedeckt, könnte es sich um Salpeter handeln. Oft wird dieser mit weißem Schimmel verwechselt, ist jedoch weit weniger gesundheitsschädlich. Eine umgehende Beseitigung ist dennoch notwendig, um...
Schimmlige Keller gibt es längst nicht nur in Altbauten. Immer wieder machen sie Mietern auch in neu errichteten Häusern aufgrund von Baumängeln Ärger.