Die „Braune Wanne“ verdankt ihren Namen der Braunfärbung der Mineralerde Bentonit. Erfahren Sie hier mehr über diese neuartige Form der Kellerabdichtung.
Eine funktionierende Kellerabdichtung schützt die Bausubstanz und beugt Schimmel im Keller vor. Dabei stehen Hauseigentümern verschiedene Verfahren und Baustoffe zur Verfügung.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie den Keller selber abdichten können. Neben zwei klassischen Verfahren stellen wir ein innovatives Produkt zur wirksamen Kellerabdichtung vor.
Eine Horizontalsperre ist eine bauliche Vorkehrung, die verhindert, das kapillar aufsteigende Feuchtigkeit in das Mauerwerk gerät und dort Schäden verursacht.
Der Sockel ist vielen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Eine fachmännisch ausgeführte Sockelabdichtung ist daher im Neubau und Altbau unverzichtbar.