Um schwerwiegende Feuchtigkeitsschäden zu begrenzen, ist bei Wasser im Keller schnelles Handeln erforderlich. Aber auch die Dokumentation für die Versicherung ist wichtig.
Kellerfenster werden oft stiefmütterlich behandelt. Gerade in wenig genutzten Kellerräumen erhalten sie nur selten Aufmerksamkeit – obwohl ein regelmäßiger Check auf Dichtigkeit wichtig ist.
Kondensation zählt zu den häufigsten Ursachen für feuchte Kellerwände. Die Feuchtigkeit dringt dabei nicht von außen ein, sondern stammt aus dem Gebäudeinneren.
Eine defekte oder fehlende Kellerabdichtung macht Wasser aus dem Erdreich den Weg frei. Erfahren Sie hier alles über seitlich eindringende Feuchtigkeit.